Hygiene klingt erstmal nüchtern – nach Seife, Desinfektionsmittel und Putzlappen. Aber in der Pflege bedeutet Hygiene viel mehr: Schutz, Fürsorge, Würde. Für pflegebedürftige Menschen kann mangelnde Hygiene ernste Folgen haben – von Infektionen bis hin zu seelischem Unwohlsein. Umgekehrt gibt dir ein sauberes Umfeld Sicherheit und Entlastung im Pflegealltag. Die Pflegeunion zeigt dir, worauf es ankommt – ganz praktisch und menschlich.
Warum Hygiene so wichtig ist
Unser Immunsystem wird im Alter schwächer, Infektionen heilen langsamer, und Pflegebedürftige sind häufig besonders anfällig für Keime. Gleichzeitig können sie viele Dinge – wie Händewaschen, Wäsche wechseln oder die Intimhygiene – nicht mehr selbstständig erledigen.
Hygiene in der Pflege schützt deshalb nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch dich als Angehörigen. Und das Schöne: Es braucht oft keine Hightech-Produkte – sondern gute Routinen, klare Abläufe und ein waches Auge .
Sauberkeit mit System – worauf du achten solltest
1. Händehygiene:
Vor und nach jeder pflegerischen Handlung – Hände waschen oder desinfizieren. Kurz, gründlich, regelmäßig.
2. Wäsche und Kleidung:
- Bettwäsche regelmäßig wechseln (mind. 1x pro Woche oder bei Bedarf)
- Kleidung täglich frisch
- 60°-Wäsche bei Inkontinenz oder Infektion – das tötet Keime zuverlässig
3. Intimhygiene:
Sanft, respektvoll und regelmäßig – mit lauwarmem Wasser und pH-neutralen Produkten. Immer von vorne nach hinten reinigen, um Keime fernzuhalten.
4. Flächen & Gegenstände:
- Türklinken, Lichtschalter, Pflegehilfsmittel regelmäßig reinigen
- Waschlappen, Handtücher und Pflegeutensilien strikt trennen
- Bad und Küche täglich durchwischen – idealerweise mit Desinfektionsreiniger
5. Müllentsorgung:
Inkontinenzmaterialien oder kontaminierte Abfälle sofort in verschlossenen Müllbeuteln entsorgen.
Auch wichtig: Wohlfühlhygiene
Hygiene ist auch ein Akt der Würde. Ein frischer Waschlappen, duftende Creme oder das tägliche Kämmen – all das stärkt das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden des pflegebedürftigen Menschen.
Mit ein wenig Zeit, Geduld und Empathie wird aus der Pflegeroutine ein liebevolles Ritual.
Pflegeunion – Wir leben Hygiene mit Herz und System
Bei uns wird Hygiene nicht nur gemacht – sie wird gelebt. Unsere Pflegekräfte arbeiten nach höchsten Hygienestandards, geschult nach aktuellen Richtlinien und mit ganz viel Fingerspitzengefühl. Wir geben dir nicht nur Tipps – wir zeigen dir, wie’s geht.
Ob bei der Körperpflege, im Haushalt oder beim Umgang mit Hilfsmitteln: Wir begleiten dich und sorgen gemeinsam für ein sicheres Zuhause.
Hygienefragen? Wir haben Antworten.
Schau auf pflegeunion.de oder besuche uns auf Instagram – für Tipps, Anleitungen und Alltagshacks.
Wussten Sie das wir eigene Hygieneprodukte für Sie „Made in Germany“ herstellen?
Sprechen Sie uns an.