Hochqualifiziert. Herzlich. Zuhause.
Manchmal verändert ein einziger Moment alles. Ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder das Fortschreiten einer chronischen Krankheit – plötzlich ist der Alltag nicht mehr der alte. Für viele Familien beginnt dann eine Zeit voller Fragen, Sorgen und Unsicherheiten. Vor allem, wenn intensivpflegerische Maßnahmen notwendig werden, wie Beatmung, Tracheostoma-Versorgung oder die kontinuierliche Überwachung lebenswichtiger Funktionen.
Die gute Nachricht: Diese Versorgung muss nicht zwangsläufig im Krankenhaus stattfinden.
Die außerklinische Intensivpflege der Pflegeunion bringt Sicherheit und Lebensqualität dorthin, wo sich der Mensch am wohlsten fühlt – nach Hause.
Was ist außerklinische Intensivpflege?
Die außerklinische Intensivpflege richtet sich an Menschen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung oder Einschränkung, die eine besonders aufwändige und dauerhafte Pflege und medizinische Überwachung benötigen. Typische Indikationen sind:
- Beatmungspflicht (invasiv oder nicht-invasiv)
- Tracheostoma (Luftröhrenschnitt)
- Querschnittslähmung
- Neurologische Erkrankungen (z. B. ALS)
- Komatöse Zustände oder Wachkoma
- Schwere Herz- oder Lungenerkrankungen
Im Gegensatz zur stationären Versorgung in einer Klinik oder Einrichtung erfolgt die Pflege hier in den eigenen vier Wänden – durch hochqualifiziertes Fachpersonal, das nicht nur für medizinische Sicherheit sorgt, sondern auch für menschliche Nähe.
Für dich als Angehöriger:
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du möchtest nur das Beste für deinen Vater, deine Mutter oder dein Kind. Aber die Anforderungen, die die intensivpflegerische Versorgung mit sich bringt, übersteigen deine Kräfte.
Durch emotionale Belastung gerätst du zunehmend an deine Grenzen. Und doch stellst du deine Bedürfnisse hinten an – aus Liebe, aus Pflichtgefühl, aus Angst, dass sonst niemand da ist.
Genau hier setzt die Pflegeunion an. Wir verstehen deine Situation. Und wir entlasten dich – fachlich, organisatorisch, emotional. Damit du dich wieder auf das konzentrieren kannst, was zählt: auf die Beziehung zu deinem Angehörigen.
Außerklinische Intensivpflege, die weitergeht, wo andere aufhören
Unsere Pflegekräfte sind nicht nur medizinisch exzellent ausgebildet, sondern auch speziell geschult in der außerklinischen Intensivpflege. Sie arbeiten eng mit Haus- und Fachärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und Kliniken zusammen – für eine nahtlose Versorgung und bestmögliche Stabilität.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- 24/7-Intensivpflege im häuslichen Umfeld
- Beatmungspflege (inkl. Monitoring und Weaning)
- Tracheostomaversorgung
- Medikamentenmanagement
- Krisenintervention und Notfallmanagement
- Schulung und Anleitung für Angehörige
- Unterstützung bei Anträgen und Kommunikation mit den Kassen
Wir koordinieren alles – vom Pflegebett über die Rezeptbestellung bis zum Gespräch mit dem MDK. Du musst dich um nichts kümmern.
Nicht nur die Technik!
Außerklinische Intensivpflege bedeutet für uns nicht nur, Geräte zu bedienen oder Werte zu überwachen. Es bedeutet auch, Lebensqualität zu erhalten. Nähe zu ermöglichen. Momente zu schaffen, die zählen – trotz aller Einschränkungen.
„Wer eine Krankheit behandelt, gewinnt oder verliert. Behandelt man einen Menschen, gewinnt man, das garantiere ich, unabhängig vom Ergebnis.“
Unsere Pflegekräfte nehmen sich Zeit. Für ein Gespräch. Für ein Lächeln. Für ein kleines Erlebnis, das den Tag heller macht.
Denn wir glauben: Auch mit Beatmung, Trachealkanüle oder anderen Einschränkungen ist ein zufriedenes, fröhliches und ereignisreiches Leben möglich.
Sicherheit, die du spüren kannst
Die Pflegeunion ist einer der erfahrensten Anbieter für Pflege und Gesundheit in deiner Region. Unsere Bewertungen sprechen für sich:
Angehörige loben unsere Zuverlässigkeit, Empathie und die exzellente medizinische Versorgung.
Auch auf Kununu bestätigen unsere Mitarbeitenden, dass wir nicht nur professionell arbeiten, sondern auch menschlich führen.
Mehr Zeit für dich – mit einem sicheren Gefühl im Rücken
Viele Angehörige berichten: „Ich wusste nicht, wie sehr ich mich wieder entspannen kann, bis die Pflegeunion übernommen hat.“ Denn mit unserem eigenen Versorgungsnetz, einem engagierten Team und der Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit geben wir dir nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Stück Alltag zurück.
Ob stundenweise Pflege, 24-Stunden-Betreuung oder Übergangsversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt – wir richten uns nach deinen Bedürfnissen. Flexibel, individuell, zuverlässig.
Fazit: Wenn Pflege zur Lebensbegleitung wird
Außerklinische Intensivpflege bedeutet nicht, dass das Leben endet. Sie bedeutet, dass es weitergeht – mit Sicherheit, Würde und dem Gefühl: Ich bin nicht allein. Die Pflegeunion geht diesen Weg mit dir. Professionell. Menschlich. Und mit dem festen Glauben daran, dass jeder Mensch, egal mit welchen Einschränkungen, ein erfülltes Leben führen kann.