Weil ein Menschen mehr ist als nur einen Pflegefall. Wenn Du selbst viel um die Ohren hast – Job, Familie, Haushalt – und gleichzeitig immer öfter daran denkst, wie Du Deinen Vater, Deine Mutter oder ein anderes Familienmitglied im Alltag unterstützen kannst, dann weißt Du, wie schnell Überforderung zur ständigen Begleiterin wird. Genau deshalb stellen […]
Autor: Mike Sablowsky
Memento mori – Palliativpflege
Das Leben begleiten und nicht das Sterben verwalten Wenn das Wort „palliativ“ fällt, geraten Gespräche oft ins Stocken. Die Angst vor dem Ende steht im Raum. Doch Palliativpflege ist nicht das Ende von allem – sie ist der Anfang von etwas sehr Wichtigem: von bewusster Begleitung, von Nähe, von Fürsorge in einer Lebensphase, die mehr […]
Pflegeunion übernimmt insolvente Kenbi Gruppe
Liebe Angehörige und Kundinnen und Kunden, wir haben gute Nachrichten, die euch hoffentlich ein echtes Aufatmen in euren Alltag bringen. Die Pflegeunion hat im Rahmen eines Investorenlösungsprozesses die ambulanten Kenbi-Standorte in Nordrhein-Westfalen und eine Kooperation für Niedersachsen zum 1. August 2025 übernommen. Damit ist die lang ersehnte Versorgungssicherheit endlich gegeben. Nahtlose Fortsetzung der bewährten Versorgung – […]
Vergiss mein nicht – Demenz
Wenn Nähe wichtiger wird als Erinnerungen Wenn ein geliebter Mensch beginnt, sich zu verändern – langsam, schleichend, manchmal fast unbemerkt – steht plötzlich vieles infrage. „Wo bin ich?“ wird zur täglichen Frage, vertraute Gesichter erscheinen fremd, Gespräche verlaufen ins Leere. Demenz ist mehr als nur Vergesslichkeit. Sie ist ein Einschnitt. Für Betroffene. Und für dich […]
Kennen Sie schon … Heiko?
Kennen Sie schon Heiko? Wenn man Heiko Matamaru zum ersten Mal begegnet, spürt man sofort: Dieser Mann lebt, was er sagt. Für ihn ist Pflege nicht einfach ein Job – es ist Berufung. Leidenschaft. Verantwortung. Und vor allem: eine Herzensangelegenheit. Heute ist Heiko Geschäftsführer bei der Pflegeunion – zuständig für Alltagshilfen und Hauswirtschaft. Doch sein […]
Starr im Alltag- Kontrakturen
Beweglichkeit bewahren, Lebensfreude erhalten Wenn Bewegung schmerzt oder gar nicht mehr möglich ist, ist das Leben plötzlich eingeschränkt. Besonders für pflegebedürftige Menschen kann jede Bewegung zur Herausforderung werden – und das Risiko für sogenannte Kontrakturen steigt. Doch was genau ist das? Und wie kannst du als Angehöriger aktiv vorbeugen? Die Pflegeunion zeigt dir, wie Mobilität, […]
Es stockt der Atem – Pneumonieprophylaxe
Damit man frei durchatmen kann Ein tiefer Atemzug, ein kräftiges Lachen, ein ruhiger Schlaf – all das ist nur mit gesunden Lungen möglich. Doch gerade bei pflegebedürftigen Menschen ist die Pneumonie, also eine Lungenentzündung, eine häufige und ernstzunehmende Gefahr. Das Gute: Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das Risiko deutlich […]
Blutgrinsel im Weg – Thrombose
Weil guter Fluss Leben rettet „Das Bein fühlt sich schwer an…“ – ein harmloser Satz, oder? Leider nicht immer. Denn genau solche unscheinbaren Beschwerden können Anzeichen für eine Thrombose sein. Eine Erkrankung, die meist in den Beinen beginnt, aber schnell zur ernsten Gefahr werden kann – etwa durch eine Lungenembolie. Doch keine Sorge: Es gibt […]
Druckgeschwüre entlasten – Dekubitus
Damit aus Liegen kein Leiden wird Ein gemütliches Bett, ein weicher Sessel – das klingt erstmal nach Komfort. Doch bei Pflegebedürftigkeit kann genau das zur Gefahr werden. Denn wer lange in derselben Position bleibt, riskiert einen Dekubitus – auch bekannt als Druckgeschwür oder Wundliegen. Klingt harmlos? Ist es nicht. Aber die gute Nachricht: Mit der […]
Unser Café 360°
Gemeinschaft überall. Manchmal sind es die kleinen Orte, die Großes bewirken. Mitten im Alltag, zwischen Termindruck, Familienorganisation und der Sorge um die eigenen Eltern oder pflegebedürftige Angehörige, sehnt man sich nach einem Ort der Entlastung, der Begegnung – und vielleicht einfach nach einem warmen Kaffee mit Menschen, die einen verstehen. Genau das bietet unser neues […]