Vergiss mein nicht – Demenz

Wenn Nähe wichtiger wird als Erinnerungen

Wenn ein geliebter Mensch beginnt, sich zu verändern – langsam, schleichend, manchmal fast unbemerkt – steht plötzlich vieles infrage. „Wo bin ich?“ wird zur täglichen Frage, vertraute Gesichter erscheinen fremd, Gespräche verlaufen ins Leere. Demenz ist mehr als nur Vergesslichkeit. Sie ist ein Einschnitt. Für Betroffene. Und für dich als Angehöriger.

Aber hier kommt die gute Nachricht: Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Die Pflegeunion steht an deiner Seite – mit einem Team, das versteht, was Demenz bedeutet, und mit einer Haltung, die Menschlichkeit über jede Diagnose stellt.


Was ist Demenz – und was bedeutet sie für den Alltag?

Demenz ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen, bei denen die geistige Leistungsfähigkeit allmählich nachlässt. Die bekannteste Form ist Alzheimer. Aber auch vaskuläre Demenz, Lewy-Body-Demenz oder frontotemporale Demenz gehören dazu.

Gemeinsam ist ihnen: Die Orientierung geht verloren, das Kurzzeitgedächtnis schwindet, Sprache und Motorik verändern sich – oft begleitet von Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Rückzug.

Das stellt den Alltag auf den Kopf. Was früher selbstverständlich war – das Anziehen, ein Spaziergang, das Abendessen – wird zur Herausforderung. Und auch du als Angehöriger merkst: Deine Aufgaben wachsen. Deine freie Zeit schrumpft. Dein Alltag gerät aus dem Gleichgewicht.


Zwischen Nähe, Verantwortung und dem Wunsch, einfach mal durchzuatmen

Vielleicht erkennst du dich hier wieder: Du balancierst zwischen Beruf, Familie und Pflege. Du versuchst, allem gerecht zu werden. Du merkst, dass du an Grenzen kommst – emotional, zeitlich, körperlich.

Genau deshalb gibt es uns. Die Pflegeunion unterstützt dich dabei, deinem Angehörigen das Leben zu ermöglichen, das er verdient – sicher, liebevoll und voller positiver Erlebnisse. Und dir das Leben zurückzugeben, das du brauchst – mit Zeit für dich, Vertrauen in die Versorgung und dem guten Gefühl: Mein Angehöriger ist in den besten Händen.


Unsere Haltung: Mehr als Pflege – wir begleiten Leben

Demenz lässt sich nicht heilen. Aber sie lässt sich gestalten. Unsere Pflegekräfte sehen den Menschen hinter der Diagnose. Sie begegnen jedem mit Respekt, Humor und viel Geduld. Sie schaffen Rituale, erkennen emotionale Bedürfnisse und bringen Struktur in Tage, die oft verwirrend wirken.

Wir arbeiten mit dem personenzentrierten Ansatz nach Tom Kitwood: Jeder Mensch mit Demenz hat ein Recht auf Würde, Nähe, soziale Einbindung, Freude – unabhängig vom Krankheitsverlauf.


Was wir konkret tun

  • Tagesstruktur und feste Rituale: Ein strukturierter Tag gibt Sicherheit und senkt das Stresslevel.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Mit einfachen Sätzen, klarer Körpersprache und viel Geduld.
  • Beschäftigungsangebote: Musik, Bewegung, kreative Aufgaben oder biografisches Arbeiten – alles abgestimmt auf Fähigkeiten und Interessen.
  • Entlastung im Alltag: Wir übernehmen Pflege, begleiten zu Terminen oder übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben.
  • Beratung und Begleitung für dich: Wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Wie du Grenzen setzt. Wie du wieder auftankst.

Die Pflegeunion – ein Pflegedienst, der anders denkt

Wir brechen mit den Klischees. Bei uns steht nicht nur die Pflege im Vordergrund, sondern der Mensch. Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur exzellent ausgebildet – sie haben vor allem Herz, Humor und die Fähigkeit, selbst in schwierigen Momenten Hoffnung zu versprühen.

Unsere Bewertungen auf Google sprechen für sich: ⭐⭐⭐⭐⭐
Auch auf Kununu loben Mitarbeitende unser Betriebsklima, unsere Werte und unsere Haltung gegenüber Menschlichkeit im Gesundheitswesen.

Schau selbst:  Google-Bewertungen der Pflegeunion
Oder erfahre, wie unsere Mitarbeitenden uns sehen: Pflegeunion bei Kununu


Für dich als Angehöriger – dein Rückhalt im Alltag

Du musst nicht alles alleine schaffen. Du darfst Hilfe annehmen. Und du darfst wieder mehr DU sein – als Sohn, Tochter, Partner, Freundin. Nicht nur als Pflegeperson.

Wir begleiten dich mit:

  • Regelmäßiger Pflege und aktivierender Betreuung
  • Unterstützung bei Pflegegrad, Kasse und Anträgen
  • Tipps im Umgang mit Demenz im Alltag
  • Beratung zu Wohnraumanpassung und Sicherheit
  • Netzwerken mit Ärzten, Ergotherapeuten, Logopäden

Fazit: Erinnerungen verblassen – Beziehung bleibt

Demenz nimmt viel – aber nicht alles. Nähe, Vertrauen, ein gemeinsames Lachen – das bleibt. Die Pflegeunion hilft dir, diese Verbindung zu erhalten und gleichzeitig deine eigene Kraft zu schützen. Für ein Leben, das trotz Einschränkungen Freude macht. Für dich. Für deinen Angehörigen. Für eine Pflege, die wieder Vertrauen schenkt.